Suche

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 705

Mittwoch, 19 Dezember 2018 11:51

C-2150

Die neue Accuphase C-2150 tritt die Nachfolge der C-2120 an. Jetzt bei uns im Studio!

-Zum ersten Mal verbindet das C-2150 eine neue Schaltungstechnik namens ANCC mit der AAVA-Lautstärkeregelung.  Dadurch  wird  die  Musikwiedergabe  geschmeidig,  elegant  und  voller  Transparenz,  mit  
einer  räumlichen  Ausdrucksfähigkeit,  die  das  Vorhandensein  eines  Lautstärkereglers  vergessen  lässt.  
Dank Funktionalität, welche an Spitzenmodelle heranreicht, sowie einer flexiblen Palette von Eingängen
und Ausgängen bietet das C-2150 Musikwiedergabe ohne Einschränkungen. Dieses Steuerungscenter der
nächsten Generation wird selbst den anspruchsvollsten Musikliebhaber zufriedenstellen.
-AAVA arbeitet voll analog
-Drastische Verringerung von Verzerrungen und Rauschen
ANCC: Accuphase Noise and distortion Cancelling Circuit
(Accuphase-Schaltung für Rausch- und Verzerrungsminderung)

Seit ihrem Debüt im Vorverstärker C-2800 wurde die revolutionäre AAVA-Lautstärkeregelung (Accuphase Analog Vari-gain Amplifier) kontinuierlich weiterentwickelt, nun kommt diese Technologie zum ersten Mal zusammen mit der neuen ANCC Schaltungstechnik (Accuphase Noise and Distortion Canceling Circuit) zum Einsatz. Diese neue Schaltungsarchitektur sorgt für eine drastische Verringerung von Signalverzerrungen und Rauschen. Die fünf getrennten Verstärkerstufen der C-2150, sind getrennt auf separaten Platinen aufgebaut, dieses garantiert optimale Klangqualität und Zuverlässigkeit. Um unerwünschte Wechselwirkungen der Schaltkreise zu verhindern, wurden der Linke und der Rechte Signalzug sogar völlig getrennt angeordnet. Die C-2150 bietet wie von Accuphase gewohnt, eine reichhaltige Ausstattung an Anschlüssen und Bedienfunktionen. Damit aber nicht genug, die digitale Eingangsplatine DAC-50 (mit USB-Schnittstelle) und die Phono-Eingangsplatine AD-50 sind optional erhältlich und erweitern die Anschlussmöglichkeiten. Liebhabern von analogen Schallplatten und digitalen Quellen stehen somit weitere Eingänge zur Verfügung. Die Module können mit wenigen Handgriffen, in denen auf der Rückseite des C-2150  befindlichen Steckplätzen, installiert werden und lassen sich komfortabel über das Frontpanel des C-2150 bedienen.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 27 November 2018 18:53

Clear Beyond Power XL 1,5m

In der Hierarchie der Cardas-Kabel ist die CLEAR-Beyond-Serie das Maß aller Dinge. Mit dem Stromkabel CLEAR Beyond Power XL hat diese Serie nun ein neues Flaggschiff. Es besteht – wie alle Cardas-Stromkabel – aus gelackten, verzinnten Litzen aus hochreinem Kupfer. In seinem Inneren sind drei Kabelstränge miteinander verdrillt, die mit PTFE isoliert und durch Luftschläuche in Position gehalten werden. Diese Kabelstränge bestehen jeweils wiederum aus sieben Untersträngen, die ebenfalls umeinander verseilt sind. Der Durchmesser der Einzellitzen entspricht dabei im Verhältnis zur nächsten Schicht dem Goldenen Schnitt.

Die Konstruktion wird doppelt geschirmt. Jede Leiterbahn ist somit aufwendig geschützt und das CLEAR Beyond Power XL reagiert noch weniger auf HF-Einstreuungen als das CLEAR Beyond Power. Das Kabel ist trotz seines stattlichen Durchmessers flexibel, hat jedoch durch die verwendete Menge an Kupfersträngen bei einer Länge von 1,5 Metern ein Eigengewicht von gut 1,2 kg. Cardas Audio verwendet für dieses Kabel erstmals den neuen E5-Stecker mit versilberten und rhodinierten Leitern aus Reinkupfer.

Die CLEAR-Stromkabel agieren klanglich auf die gleiche Art und Weise, wie dies von den CLEAR-Lautsprecherkabeln bekannt ist. Sie lassen der Musik ihren Spielfluss, präsentieren sie vor einem tiefschwarzen Hintergrund bei fantastischer räumlicher Abbildung und Natürlichkeit. Das CLEAR Beyond Power XL ist ein wahrer Meister der störungsfreien, plastischen Abbildung opulenter Größe. Feinste Details werden völlig mühelos und niemals nervig perfekt im Raum positioniert und die gesamte Musikwiedergabe scheint wie in schwarzen Samt gehüllt. Genau das richtige Kabel für richtig großes HiFi.

Falls die heimische Musikanlage auch eine hervorragende Netzleiste zu goutieren weiss, so beachten Sie bitte das Sonderangebot für den kombinierten Bezug aus Cardas Netzkabeln und Nautilus Power Strip.

 

Hersteller:

Cardas Audio

480 11th St SE

Bandon,Oregon 97411

(541) 347-2484

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU-Kontakt:

Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen

Tel: 0421-68 48 93-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 27 November 2018 12:39

Nautilus Netzleiste

Nautilus Power Strip ist eine Stromleiste der Referenzklasse, bei der nichts dem Zufall überlassen ist. Sie bietet fünf Schutzkontakt-Steckdosen, deren kräftige Kontakte zuerst versilbert und abschließend rhodiniert wurden. Jede einzelne Steckdose besitzt die gleiche aufwendige HF-Filterung, die Cardas Audio auch für sein CLEAR Beyond XL Stromkabel verwendet. Durch diese Technik erklärt sich nicht nur die große Bauform der Stromleiste, sie garantiert vor allem, dass selbst bei 3.000 Watt Leistungsaufnahme keine Dynamikbeschränkung zu erwarten ist.

Die Kontakte für Neutral- und Außenleiter ("Phase") bestehen aus gelacktem, hochreinem Cardas-Kupferdraht mit 2,6 mm und werden für jeden einzelnen Steckplatz separat geführt. Unter Fachleuten nennt man das Punkt-zu-Punkt-Verkabelung. Die 2,2 mm dicken Litzen der Schutzleiter sind ebenfalls aus hochreinem Cardas-Kupfer gefertigt. Zusammen sind die fünf Schutzleiter an einen 1 kg schweren Kupferblock als zentralem Massepunkt der Anlage angeschlossen. Es handelt sich somit um eine besonders aufwendige Form einer sternförmigen Erdung.

Der IEC-Eingang der Nautilus Power Strip wird von Furutech zugeliefert und ist ebenfalls rhodiniert. Der daneben befindliche Anschluss für einen Banana-Stecker mit 4 mm kann zur Erdung benutzt werden, wenn keine gute Hauserdung vorhanden ist, oder zur Verbindung mit einem externen aktiven Erdungssystem.

Die Nautilus Power Strip wird von Hand bei Cardas Audio montiert. Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium, die Endkappen aus massivem Messing mit polierter Kupferbeschichtung. Die Bodenseite ist laserbeschriftet und die Seriennummer wird von Hand in die Bodenplatte eingeschlagen.

Im Lieferumfang ist kein Zuleitungskabel enthalten.

Sonderangebot zur Markteinführung: Die Käufer eines Nautilus Power Strip können bis zu sechs CARDAS Stromkabel ab dem Modell CLEAR Cygnus Power und in der Produkthierarchie darüber mit einem 20% Sondernachlass beziehen. Wir empfehlen als Zuleitungskabel das Modell CLEAR Power oder für Musikanlange mit üppiger Leistungsaufnahme auch die Modelle CLEAR Beyond Power und CLEAR Beyond Power XL.

Klangtipp:

1. Das Stromkabel, das zwischen Hifi-Gerät und Netzleiste verläuft, hat einen größeren klanglichen Einfluss als das Zuleitungskabel zwischen Netzleiste und Wandsteckdose. Das charmante Konzept, ein sehr hochwertiges Kabel zur Netzleiste zu verwenden und danach einfachere Kabel zu den Komponenten, geht dabei leider in der Praxis nicht auf.

2. Die Netzleiste wird mit einfachen Gummifüßchen geliefert. Wer möchte, kann sie auf die Golden Cuboids von Cardas Audio stellen und somit noch ein wenig mehr an Klanggewinn herauskitzeln.

 

Hersteller:

Cardas Audio

480 11th St SE

Bandon,Oregon 97411

(541) 347-2484

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU-Kontakt:

Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen

Tel: 0421-68 48 93-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Donnerstag, 22 November 2018 13:05

Kanta 1 Stativ

Einfache Montage

Die größere Ausführung des Kanta Stativs (verstellbare Höhe 615–641 mm) ist für die Kompakt-Lautsprecher Kanta N°1 erhältlich.

Finish: Graphite Schwarz

 

Herstellerinfo:

FOCAL
Vervent Audio Group
108 rue de l'Avenir
42350 La Talaudière
France
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

Focal Naim Deutschland GmbH

Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
Deutschland

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04105-77050

www.focal-naim.de

Donnerstag, 22 November 2018 12:42

Kanta 1

Dieser Regallautsprecher aus der Serie Kanta die N°1 fügt sich diskret in jede Wohnumgebung ein, was ihn zur perfekten Lösung für Räume kleiner als 25 m² macht.

Bei diesem Lautsprecher mit seinem individuellen Design liegt das Hauptaugenmerk auf dem Klang – so lässt sich das Wesen des Kanta in wenigen Worten zusammenfassen! In dreijähriger Forschung hat Focal eine neuartige Verbindung exklusiver Technologien entwickelt: einen Mix aus Beryllium für die jüngste Generation des IAL3-Hochtöners und Flachs für das Bass-/Mittenchassis. Das Ergebnis ist ein präziser, ausgewogener Klang, warm und rein. Für Klangbegeisterte beginnt damit eine neue Ära. Der erste Klangeindruck hält eine Überraschung bereit, denn trotz seiner kleinen Maße beeindruckt der Lautsprecher mit stabilem Bassfundamet. Wenn der Kanta N°1 in einem Regal oder in der Nähe einer Wand platziert wird, lässt sich die Basswiedregabe mit einem Schaumstoff in der Bassreflexöffnung noch weiter optimieren.

Eine weitere Stärke dieser Serie ist ihr markantes Äußeres: Das entschieden moderne, bahnbrechende Design setzt der herausragenden Akustik ein ästhetisches i-Tüpfelchen auf. Die acht glänzenden oder matten Frontfinishs ermöglichen zahlreiche Kombinationen. Bei so vielen unterschiedlichen Farben – von auffällig bis klassisch dezent – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kanta ist ein Designojekt, der zum Highlight Ihrer Einrichtung wird.

 

Herstellerinfo:

FOCAL
Vervent Audio Group
108 rue de l'Avenir
42350 La Talaudière
France
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

Focal Naim Deutschland GmbH

Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
Deutschland

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04105-77050

www.focal-naim.de

Donnerstag, 22 November 2018 11:44

Kanta 3

Kanta N°3 ist das Maß der Dinge der Kanta-Serie: ein Hi-Fi-Lautsprecher, der optimale Intensität und Artikulation des Bassregisters in sich vereint. Die Definition und die Neutralität im Mittenbereich sind zudem herausragend. Hinzu kommt der IAL-Hochtöner der jüngsten Generation, welcher selbst feinste Details klar zum Vorschein bringt. Das Ergebnis ist ein präziser, ausgewogener Klang, warm und rein. Für Klangbegeisterte beginnt damit eine neue Ära. Dieses klangliche Meisterwerk ist ideal für große Räume zwischen 40 und 80 m².
Bei diesem Lautsprecher mit seinem hochoriginellen Design liegt das Hauptaugenmerk auf dem Klang – so lässt sich das Wesen des Kanta in wenigen Worten zusammenfassen! In dreijähriger Forschung hat Focal eine neuartige Verbindung exklusiver Hi-Fi-Technologien entwickelt: einen Mix aus Beryllium für die jüngste Generation des IAL3-Hochtöners und Flachs für die Mittelton- und Tieftonchassis.

Eine weitere Stärke dieser Serie ist ihr markantes Äußeres: Das entschieden moderne, bahnbrechende Design setzt der herausragenden Akustik ein ästhetisches i-Tüpfelchen auf. Die acht glänzenden oder matten Frontfinishs ermöglichen zahlreiche Kombinationen. Bei so vielen unterschiedlichen Farben – von auffällig bis klassisch dezent – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kanta ist ein Designobjekt, das zum Highlight Ihrer Einrichtung wird.

 

Herstellerinfo:

FOCAL
Vervent Audio Group
108 rue de l'Avenir
42350 La Talaudière
France
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

Focal Naim Deutschland GmbH

Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
Deutschland

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04105-77050

www.focal-naim.de

Freitag, 26 Oktober 2018 16:39

Scala Utopia EVO

Beim Scala Utopia Evo wurden alle Eigenschaften der Vorgängermodelle, die seit 2008 einhellig als bewährt angesehen werden, beibehalten: unglaubliche Klangreinheit, moderate Größe und sehr einfache Installation. Er begeistert auf Anhieb mit seiner hervorragenden Leistung und seiner unglaublichen Klangreinheit.

Evo für Evolution... Seit der Markteinführung des Utopia III im Jahr 2008 wurde die Technologie von Focal weiterentwickelt. Die Utopia III Evo-Serie vereint folglich Focals jüngste Innovationen.

Die Soundarchitektur des Utopia III wurde beibehalten. Zur Reduzierung der Verzerrung in der Mittellage wurden die beiden Lautsprecher mit den neusten Innovationen von Focal ausgestattet: der NIC-Motor (Neutral Inductance Circuit) und die TMD-Sicke.

Der Scala Utopia Evo wurde wie der Grande Utopia EM und der Stella für das Bi-Amping weiterentwickelt. Erfahrene Musikliebhaber können je nach gewünschter Tonalität und Leistung das Klangbild verfeinern. Auch die besten Komponenten ihrer Generation wurden in der EVO-Serie verwendet: Die Kabel aus französischer Fertigung, ein dichteres Schalldämpfungsmaterial im Innern des Bassgehäuses, der Doppelanschluss und die separaten Weichen. Und auch die neuen Finishs geben dem Design mit einer zeitlosen Silhouette den letzten Schliff.

Erhältlich in den Ausführungen Black Lacquer, Carrara White, Metallic Blue,
Ash Grey und British Racing Green. (Sonderausführungen auf Anfrage)

Die Utopia III Evo bleibt eine Ikone. Sie vereint eine ganze Reihe an Innovationen und wesentlichen Details, die sie einzigartig machen. Den Anderen immer weit voraus.

 

Herstellerinfo:

FOCAL
Vervent Audio Group
108 rue de l'Avenir
42350 La Talaudière
France
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

Focal Naim Deutschland GmbH

Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
Deutschland

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04105-77050

www.focal-naim.de

Freitag, 26 Oktober 2018 11:22

Kanta 2

Lassen Sie sich vom Kanta N°2 überraschen, einem äußerst originellen Lautsprecher, der Ihr Musikhören revolutioniert. Bei diesem Lautsprecher mit seinem bahnbrechenden Design liegt das Hauptaugenmerk auf dem Klang – so lässt sich das Wesen des Kanta in wenigen Worten zusammenfassen! Drei Jahre Forschung und Entwicklung haben zu diesem Modell geführt. Mit neuen Materialien und einem Design im Dienste der Klangqualität ist dieser Lautsprecher den Gedanken unserer Ingenieure entsprungen. Focal bietet eine neuartige Verbindung exklusiver Technologien: einen Mix aus Beryllium für die jüngste Generation des IAL3-Hochtöners und Flachs für die Mittelton- und Tieftonchassis. Das Ergebnis ist ein präziser, ausgewogener Klang, warm und detailreich. Für Musikbegeisterte beginnt damit eine neue Ära. Ein weiterer Vorteil des Kanta: die zahlreichen verfügbaren Finishs. Die acht glänzenden oder matten Frontfinishs ermöglichen zahlreiche Kombinationen. Bei so vielen unterschiedlichen Farben – von auffällig bis ganz klassisch dezent – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kanta ist ein Designojekt, der zum Highlight Ihrer Einrichtung wird.

 

Herstellerinfo:

FOCAL
Vervent Audio Group
108 rue de l'Avenir
42350 La Talaudière
France
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

Focal Naim Deutschland GmbH

Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
Deutschland

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04105-77050

www.focal-naim.de

Dienstag, 23 Oktober 2018 11:32

Volare

Volare

… der Name sollte nicht nur Programm sein - er ist Programm! Nach langer Entwicklungsarbeit ist es uns gelungen, ein komplett neues Laufwerk zu entwickeln, das in kompaktem, gefälligem Design das verkörpert, wofür wir stehen - Qualität in Klang und Design, gepaart mit elegantem Erscheinungsbild.

Der Weg

… da hin war kein leichter. Alle Komponenten unserer bisherigen Laufwerke wurden im Hinblick auf Einsetzbarkeit in diesem neuen Produkt hinterfragt. Da der Entwurf radikal anders werden sollte war schnell klar, dass alles an diesem Laufwerk neu designt werden müsste.

Durch viel Feinarbeit ist es uns gelungen ein Laufwerk zu kreieren, das klanglich und haptisch in seinem Preissegment Massstäbe setzen wird. Wenn es uns auch nicht möglich war unsere berühmten Verschiebebasen in diesem Produkt einzusetzen, so gibt es doch eine Schnellwechselmöglichkeit, die den Tonarmtausch wesentlich vereinfacht.

Der Impuls

… kam nicht alleine auf vielfachen Wunsch des Handels und unserer Vertriebe. In vielen Kundengesprächen wurde immer wieder die Frage an uns herangetragen, ob wir ein Laufwerk bauen könnten, das unsere Philosophie in untere Preisregionen transportiert. Die Antwort? Ja, wir können!

Die Mission

… wurde erfüllt. Kompromisse machen wir nicht gerne und somit mussten alle Einzelkomponenten neu durchdacht werden. Kompromisslosigkeit kann teuer sein - muss es aber nicht. Lassen Sie sich überraschen!


Das neue Chassis-Konzept konzentriert eine hohe Masse im Lager. Dieses zeigt neben niedrigen Reibwerten hohe Robustheit. Das neue Lager ist ein Ölbadlager, das durch Verwendung weniger Komponenten auf höchste Präzision, gepaart mit Rumpelarmut optimiert wurde und den Teller direkt aufnimmt.

Der Klang

... Volare - lassen Sie sich entführen…

-Armboard: 205 - 240 mm Achsenabstand (9 - 10 Zoll Effektivlänge)

-Garantie: 2 Jahre (Chassis und Elektronik), 5 Jahre (Tellerlager)

 

Herstellerinfo:

Dr. Christian Feickert
Stegenbachstrasse 25b
79232 March-Buchheim

Fon: +49 7665 9413718
Fax: +49 7665 9413725

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.feickert.com

Freitag, 07 September 2018 12:52

HA-300

Single-Ended-Kopfhörer-Verstärker Cayin HA-300

Der Cayin HA-300 wurde als zweiteiliger Röhren-Verstärker speziell für hochwertige Kopfhörer entwickelt. Die kann er nicht nur über Klinken-Buchsen, sondern auch über symmetrische 4-Pol-XLR-Anschlüsse versorgen. Sein externes Netzteil besitzt eine aufwändige Schaltung mit vier Gleichrichterröhren und gewährleistet eine konstant gleiche Spannung für alle Verstärkungsstufen. Dieses Netzteil-Konzept liefert absolut saubere Leistung mit minimalen Interferenzen für die Signalverstärkung des Hauptverstärkers.

Als einer der größten Röhrenverstärker-Hersteller der Welt entwickelt und baut Cayin seine Transformatoren selbst und sorgt dafür, dass selbst kleinste Details berücksichtigt werden. Der Ausgangstransformator des HA-300 wird speziell für die Charakteristik der 300B-Röhre gewickelt, um drei in der Impedanz angepasste Ausgänge mit 8 bis 64 Ohm, 65 bis 250 Ohm und 251 bis 600 Ohm zu beliefern. Dadurch passt der Amp zu einer Vielzahl von Kopfhörern. Der Cayin HA-300 treibt allerdings bei Bedarf auch zwei Lautsprecher mit 2 x 8 Watt. Class A an – ideal, um gegebenenfalls den ganzen Raum zu beschallen. Die Sonderstellung des Cayin HA-300 drückt sich auch im hochwertigen Finish mit dicken Aluminium-Frontplatten aus. Die beiden VU-Meter geben den zusammen rund 30 Kilo schweren Pretiosen einen nostalgischen Touch.

Wir bei Klang-Form haben die 300B Leistungsröhren durch die UK300B-L PSVANE blackplate Röhre ersetzt und einen deutlichen Klanggewinn festgestellt. In dieser Variation nur bei Klang-Form :)

 

Herstellerinfo:

Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd.

9 Lianfa Road, Liangang Industrial Park, Shuanglin Zone,Zhuhai, Guangdong, China

Tel:(+86) 0756-3828711

Service:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Technical Support:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

EU Kontakt:

Cayin Audio Distribution GmbH
Struthweg 6
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 (0) 6174-9554412

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!