Der Accuphase E-4000 Klass-AB-Vollverstärker tritt nun die Nachfolge des E-480 Hochleistungs-Stereoverstärkers an und dieses jetzt schon in der 12. Generation. Der E-4000 besitzt viele „Gene“ des E-5000 und vereint verschiedene bahnbrechende Accuphase Verstärkertechnologien in nur einem Gerät. Die Vorverstärkersektion des E-4000 verwendet eine extrem rauscharme AAVA-Lautstärkereglung mit einem sorgfältig überarbeitetem Schaltungsaufbau.
Durch geschickte Platzierung von Pufferverstärker nahe der Eingangsbuchsen des E-4000, wird das zwischen der Eingangsbuchse und AAVA induzierte Rauschen auf ein Minimum reduziert. Die „AAVA“ Regelung ist eine rein analoge Technologie und kommt ohne eine „signalführendes“ Potentiometer im Signalweg aus. Das Musiksignal wird nicht mehr mit einem Drehpotentiometer abgeschwächt; so erzielt diese Lautstärkeregelung einen optimalen Signal-Rauschabstand, perfekte Kanaltrennung und minimale Verzerrungen über den gesamten Regelbereich hinweg. Die Leistungsverstärkung des E-4000 übernehmen Bipolartransistoren in einer vierfach parallelen Gegentaktanordnung. Der E-4000 erreicht einen garantierten Dämpfungsfaktor von 800 und ist damit um 33 % höher als das Vorgängermodell E-480!Ein großzügig dimensioniertes Netzteil sichert immer stabile Ausgangsleistung von 180 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Selbstverständlich verfügt der E-4000 neben modernster Technologie auch über eine umfassende Ausstattung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Zusätzlich bietet der Vollverstärker zwei Steckplätze für analoge und digitale Optionsplatinen, sowie symmetrische Eingänge.
PremiumLine - definiert den Platz in der ersten Reihe authentischer Musikreproduktion, Epilog den musikalischen Schlusspunkt.
Diese Audiokomponente positioniert Trigon im Premium-Segment der High Fidelity, in Anmutung und Leistung. Zeitlos elegantes Design in Aluminium und Chrom, innovative Konzeption und Technik, hochwertigste Bauteile und handwerkliche Perfektion bilden die Synthese PremiumLine.
Der Epilog ist ein symmetrischer Vollverstärker in Doppel-Mono-Design. Jeder der beiden Monoleistungsverstärker wird von einem mächtigen 450-VA-Trafos gespeist. Die Eingangssektion des Epilog ist modular aufgebaut und kann nach Bedarf rückseitig mit bis zu sechs verschiedenen Modulen (Aktuell: Line symmetrisch, Line asymmetrisch, Phono, DAC) in beliebiger Kombination bestückt werden. Er ist damit nach individuellen Kundenwünschen flexibel, vielseitig und zukunftssicher konfigurierbar. Ein dimm- und abschaltbares Grafikdisplay führt in Klarschrift durch das Menü einer sich weitgehend selbsterklärenden Bedienung. Die vielfältigen Anschluß-, Einstell- und Regeloptionen sind nicht nur über die Systemfernbedienung Trigon Director (Vollaluminium silber), sondern in Verbindung mit dem Musikserver Trigon Chronolog als kongenialem Spielpartner des Epilog ebenso auch per Smartphone, Talblet – PC etc. komfortabel steuerbar.
Eine Gehäusearchitektur aus massivem Aluminium, Sandwichkonstruktion der Gehäuseabdeckung und Trigon Schwingungsabsorberfüßen schützt die hochverstärkten Audiosignale vor klangschädlichen Einflüssen durch Mikrofonie.
Dieser Vollverstärker meistert jede musikalische Anforderung. Der Schnelligkeit und Dynamik von Musiksignalen vermag er aufgrund seiner hohen Leistungsbandbreite ungebremst zu folgen. Der enorme schaltungstechnische Aufwand hat ein musikalisches Nachspiel: Souveräne Reproduktion großer Klangkörper, nuancierte Wiedergabe feinster Details, plastische Abbildung musikalischen Geschehens, homogen oder dissonant, laut oder leise, intensiv oder relaxt – das ganz authentische Musikerlebnis.
Hersteller:
TRIGON EXXCEED - ist ein Vollverstärker an den Sie 9 Quellengengeräte (CD-Player, Tuner, TV-Gerät etc.) anschließen können. Es stehen Ihnen 4 analoge Eingänge und 4 (5) Eingänge für digitale Quellengengeräte zur Verfügung. Der integrierte Kopfhörerverstärker kann Kopfhörer mit einer Impedanz zwischen 32 und 250 Ohm betreiben. Die leistungsstarke analog Endstufe kann Lautsprecher mit einer Impedanz ab 3 Ohm antreiben.
Der Exxceed ist über zwei Drehknöpfe und vier Berührungssensoren (Touch Switches) sowie über die optional erhältliche IR-Fernbedienung Director Premium bedienbar. Die LED Anzeigen sind in der Helligkeit Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassbar. Das TFT-Display informiert Sie über alle Einstellungen. Die farbliche Gestaltung dieses Displays ist individuell einstellbar.
Das massive Gehäuse des Exxceed besteht aus 2mm Stahlblech sowie aus einer 10mm starken massiven Aluminium Frontblende. Die Gerätefüße arbeiten nach dem Prinzip der Tellerfeder und entkoppeln den Exxceed wirkungsvoll von der Standfläche. Durch diese aufwändige Gehäusekonstruktion werden Klangbeeinträchtigungen durch Mikrophonie bestmöglich vermieden.
Hersteller: