Suche

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 705

Donnerstag, 08 Juni 2017 12:38

Trigon Snubber (Paar)

Trigon Snubber 100 – ist ein Problemlöser und Klangverbesserer, der an den Anschlussklemmen des Lautsprechers angeschlossen wird (nicht an den Klemmen des Verstärkers!).

Er dient dazu, das Oszillieren (unkontrollierte Schwingen) und überproportionale Warmwerden von Leistungsverstärkern zu dämpfen. Dieses Schwingen eines Leistungsverstärkers tritt häufig dann auf, wenn hochinduktive Lautsprecherkabel verwendet werden. Besonders in Verbindung mit Leistungsverstärkern, die über eine hohe Bandbreite (i.d.R. über 250KHz) verfügen, kann es zur unerwünschten Oszillation kommen, die den Verstärker unnötig belastet. Der Verstärker erwärmt sich unter Umständen sehr schnell, so dass die Temperatursicherung das Gerät ausschaltet, obwohl man gar nichts gehört hat. Im schlimmsten Fall kann unkontrolliertes Oszillieren sogar zur Zerstörung der Endstufen führen.

Sollte der Verzicht auf Lautsprecherkabel hoher Induktivität oder auch hoher Kapazität nicht möglich oder gewünscht sein, wird der Snubber 100 in vielen Fällen der Problemlöser sein. In Abhängigkeit von der jeweiligen Konfiguration und den technischen Eigenschaften der Kette: Leistungsverstärker > Lautsprecherkabel > Lautsprecher ist der klangliche Einfluss des Snubber 100 unterschiedlich groß. In kritischen, d.h. schwingungsanfälligen Konfigurationen werden i.d.R. deutliche klangliche Verbesserungen erzielt, da der Leistungsverstärker über seinen Arbeitsbereich einen weitgehend gleichen Lastwiderstand vorfindet und so stabiler (schwingfreier) arbeiten kann.

 

Hersteller:

Trigon Elektronik GmbH

Crumbacher Str. 60 
D-34277 Fuldabrück, 
Deutschland 
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Preis UVP 82,00 €
  • Eigenschaft Klangverbesserer
Publiziert in Zubehör-Trigon
Donnerstag, 08 Juni 2017 12:33

Trigon Volt 1m

Trigon Volt – das optimierte Netzkabel für Trigon Audiokomponenten: Ohne Strom keine Musikwiedergabe. Ohne gute Stromversorgung kein guter Klang. Damit dem hohen technischen und konstruktiven Aufwand für eine authentische Musikwiedergabe, der Trigon Audiokomponenten auszeichnet, nicht eine entscheidende Voraussetzung fehlt, gehört das Volt - mit Ausnahme der (akkugespeisten) Phonovorstufen – serienmäßig und aufpreisfrei zum Lieferumfang. Dieses klanglich hervorragend auf Trigon Audiokomponenten abgestimmte Reinkupfer-Netzkabel garantiert mit einem Querschnitt von 3 x 2,5 mmm² eine weitgehend verlustfreie Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Die auch optisch attraktive blauschimmernde Folienschirmung, die durch den transparenten Mantel des Volt sichtbar ist, hält klangschädliche Störungen fern.
Das Trigon Volt ist in jeder beliebigen Länge konfektioniert erhältlich. Es garantiert, dass die angeschlossenen Audiokomponenten Ihr klangliches Potential auch realisieren können.

 

Hersteller:

Trigon Elektronik GmbH

Crumbacher Str. 60 
D-34277 Fuldabrück, 
Deutschland 
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Preis UVP 185,00 €
  • Eigenschaft Netzkabel
Publiziert in Zubehör-Trigon
Donnerstag, 08 Juni 2017 12:31

Trigon Director

Trigon Director – die Systemfernbedienung für alle fernbedienbaren Trigon Audiokomponenten. Der Director erfüllt die hohen Ansprüche an Optik, Haptik und Bedienungslogik, die Trigon Audiokomponenten auszeichnen. Das aus dem Vollen gefräste Aluminiumgehäuse nimmt die Formgebung der Trigon Gerätefronten auf. Gewichtsmäßig ausbalanciert liegt der Director gut in der Hand. Die Systematik der Vorwahl der zu steuernden Geräteart (CD-Player, Verstärker etc.) reduziert die Anzahl der Funktionstasten, die dennoch die Steuerung aller Funktionen ermöglichen. Die damit einhergehende übersichtliche Anordnung der Funktionstasten und der große Tastenabstand sind weitere wesentliche Merkmale des bedienfreundlichen wertigen Designs. Transparente, an der Unterseite des Director angebrachte Linsen aus Kunststoff schützen alle Oberflächen, auf denen die Sytemfernbedienung abgelegt wird.
Selbstverständlich ist das Steuerprogramm des Director updatefähig und kann an entsprechende Neu- oder Weiterentwicklungen von Trigon Audiokomponenten jederzeit angepasst werden. Deren Langlebigkeit und Wertbeständigkeit gilt daher auch für die einmalige Investition in die Systemfernbedienung Director.

 

Hersteller:

Trigon Elektronik GmbH

Crumbacher Str. 60 
D-34277 Fuldabrück, 
Deutschland 
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen

  • Preis UVP 290,00 €
  • Gerätestatus Vorführbereit
  • Eigenschaft Systemfernbedienung
Publiziert in Zubehör-Trigon
Donnerstag, 08 Juni 2017 12:24

Trigon Volcano III

Trigon Volcano III – die optionale prozessorgesteuerte Akkustromversorgung für die Trigon Phonovorverstärker Vanguard I und Vanguard II.
Der Volcano III ist ohne weitere technische Änderung jederzeit problemlos nachrüstbar. Der Volcano III wird zwischen Vanguard II und dem Bodennetzteil des Vanguard II eingefügt, indem er einerseits mit dem bisherigen Bodennetzteil des Vanguard II und andererseits unter Verwendung des mitgelieferten Spezialkabels mit dem Vanguard II verbunden wird.
Bei Einsatz des Volcano III in Verbindung mit einem Vanguard I ist ein spezielles Adapterkabel zwischen Volcano III und Vanguard I erforderlich. Zudem wird ein externes Bodennetzteil benötigt, da das Steckernetzteil des Vanguard I nicht mit dem Volcano III kompatibel ist.
Das hochwertige Gehäuse im Vanguard-Design aus eloxiertem Aluminium und wahlweise strukturlackiertem oder nextelbeschichtetem Stahl verbirgt die langlebigen Bleigelakkus. Betriebssicherheit und einfache Bedienung garantiert die Laderegelung und -kontrolle durch einen Mikroprozessor. Alle Betriebszustände werden mit einem frontseitigen Taster relaisgesteuert geschaltet und durch eine zweifarbige LED-Anzeige signalisiert. So versorgt der Volcano III den angeschlossenen Phonovorverstärker wahlweise im reinen Netzbetrieb oder im kombinierten Akku-Netzbetrieb mit Strom.
Im kombinierten Akku-Netzbetrieb ist das integrierte Netzteil parallel zu den Akkus geschaltet, d.h. der angeschlossene Verstärker ist sowohl mit den Akkus als auch mit dem Netz verbunden. Um die möglichen Störungen aus dem Versorgungsnetz wirkungsvoll zu vermeiden, kann (und sollte) der Volcano III während des Musikhörens in den kombinierten Akku-Netzbetrieb geschaltet werden. In diesem Betriebsmodus wird das Netzteil durch die eingebauten Akkus unterstützt.
- Mit dieser optimalen Stromversorgung entfalten Vanguard I und II - unbeeinträchtigt durch Netzeinflüsse - ihr ganzes Potential authentischer Musikwiedergabe.

 

Hersteller:

Trigon Elektronik GmbH

Crumbacher Str. 60 
D-34277 Fuldabrück, 
Deutschland 
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Preis UVP 570,00 €
  • Eigenschaft Akkustromversorgung
  • Gewicht 2 kg
  • Abmessung (HBT) 55mm X 133mm X 182mm
  • Spannungsversorgung 27V DC 500mA max
Publiziert in Zubehör-Trigon
Montag, 24 Oktober 2016 17:39

Line-10

 

 

 

 

Hochpegeleingang für Line Anschlüsse
Kompatible Modelle:
C-2000, C-2110,  C-245, C-265, CX-260,
E-211, E-212, E-213, E-250,
E-307, E-308, E-350, E-360,
E-406V, E-407, E-408, E-450, E-460, E-470
E-530, E-550, E-560, E-600

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Preis Preis auf Anfrage
  • Eigenschaft Hochpegel Eingangsplatine
  • Detailinformationen stehen im Downloadbereich zur Verfügung
Publiziert in Zubehör-Accuphase
Montag, 24 Oktober 2016 17:13

AD-2900

 

ACCUPHASE AD-2900 – Analog-Eingangsplatine für MM/MC-Phono-Eingänge

Die AD-2900 Phono-Equalizer-Einheit wurde speziell für die Vorverstärker C-2900/C-2450 entwickelt und kann in einem dafür vorgesehenen Optionsschacht auf der Geräterückseite installiert werden.

Das Phonoboard verfügt über unabhängige Differentialverstärkerkanäle für MC und MM sowie einen gemeinsamen Differential-Equalizer-Kanal. Sämtliche Schaltkreise wurden auf einer Platine aus Glasfasergewebe mit Fluorcarbonharz installiert, dieses Trägermaterial hat eine besonders niedrige Dielektrizitätskonstante und einen geringen Verlustfaktor. Ein solcher Aufbau ermöglicht höchsten Signal/Rauschabstand und extrem genaue RIAA-Entzerrung. Die zwei Eingänge des AD-2900 erlauben via Eingangswahlschalter am Vorverstärker, zwischen zwei Tonarmen umzuschalten. Der Verstärkungfaktor und die MC-Eingangsimpedanz können ebenfalls über das Bedienfeld des Vorverstärkers ausgewählt werden.

Technische Daten:

MC: 64 dB, 70 dB
MM: 34 dB, 40 dB

Eingangsimpedanz MC: 10 Ω, 30 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 300 Ω
MM: 47 kΩ

Verwendbar mit folgenden Modellen:
C-2900, C-2850, C-2820, C-2810, C-2800, C-2420, C-2450, C-2410, C-2400, C-290V, C-290

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen

  • Preis Preis auf Anfrage
  • Eigenschaft ANALOG EINGANGSPLATINE
Publiziert in Phono-Vorverstärker