Suche

Jörg Wiechen

Jörg Wiechen

Mittwoch, 08 September 2021 17:13

E-5000

 

 

 

ACCUPHASE E-5000 – Integrierter Class-AB-Stereo-Verstärker

Die neue Leistungsklasse

Der Accuphase E-5000 wurde anlässlich des 50. Firmenjubiläums als Highlight einer neuen Vollverstärker-Leistungsklasse entwickelt. Dieser potente Verstärker erreicht eine sehr hohe Ausgangsleistung von 240 Watt an 8 Ohm und 320 Watt an 4 Ohm (pro Kanal). Die schiere Kraft des E-5000 und sein enormer Dämpfungsfaktor von 1.000 (garantiert) machen ihn zum perfekten Spielpartner grade auch für leistungshungrige Lautsprecher! Seine großen Instrumentations – Leistungsverstärkerstufen wurden auf hocheffizienten Kühlkörpern montiert und nutzen Leistungstransistoren in fünffach paralleler Gegentaktschaltung im Klasse-AB-Betrieb. Auch im E-5000 kommt die AAVA-Lautstärkeregelung in symmetrischer Ausführung zur Verwendung, alle Schaltkreise bilden somit zusammen vom Eingang bis zum Ausgang einen symmetrischen Signalweg. Die Spannungsversorgung übernimmt im E-5000 ein besonders starkes Netzteil mit massivem Ringkerntransformator und zwei großen Hochvolt-Siebkondensatoren (40.000 μF/100 V). Der E-5000 bietet eine luxseriöse Ausstattung, vielfältige Anschlussmöglichkeiten, einen diskret aufgebauten Kopfhörerverstärker, um nur einige wenige Ausstattungsmerkmale zu nennen. Erweitert werden kann der Verstärker leicht über auf der Rückseite befindliche Optionsschächte. Als mögliche Erweiterungen können Phonoplatine (AD-50),  Digitalplatine (DAC-60), Hochpegelplatine (Line-10), eingesetzt werden.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 17 August 2021 17:47

DAC-60

DAC-60 – DIGITALE EINGANGSPLATINE

Das Modul DAC-60 ist eine als Zubehör erhältliche Digital-Eingangsplatine, welche eine weite Palette von digitalen Signalquellen unterstützt und mit modernsten MDS-Digital/Analog-Wandlern ausgerüstet ist. In der „2MDS+“-Typ D/A-Wandlersektion“ kommen neue Prozessoren des Typs ES9016K2M von ESS Technologies zu Einsatz. Das DAC-Modul kann einfach in einen Steckplatz auf der Rückseite eines Accuphase-Verstärkers (siehe unterstützte Modelle) eingesteckt werden und ermöglicht so eine direkte Verbindung des Verstärkers mit digitalen Signalquellen.

Digitale Anschlüsse:
USB: Format 2.0 High Speed (480 Mbps)

Abtastfrequenzen: DSD 2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz (1 Bit) (11,2 MHz: nur ASIO)

PCM:32 kHz – 384 KHz

Geeignetes Kabel: USB 2.0 Kabel mit Anschlusstyp B

OPTICAL: Format JEITA CP-1212 kompatibel

Abtastfrequenzen: PCM 32 kHz – 96 kHz / 24 Bit

COAXIAL: IEC 60958 AES-3 kompatibel
PCM 32 kHz – 192 kHz / 24 Bit

■ Unterstützte Modelle (Stand: August 2021)
C-2150, C-2120, C-2110, C-2000, C-245, CX-260,
E-800, E-650, E-600, E-560, E-550, E-530, E-480, E-470, E-460, E-450, E-408,
E-380, E-370, E-360, E-350, E-308, E-307, E-280, E-270, E-260, E-250, E-213

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 23 Juli 2021 15:02

DC-1000

 

ACCUPHASE DC-1000 – SA-CD/CD-Digitalprozessor der Spitzenklasse

Der ultimative Digitalprozessor
 
Aktuellste Prozessortechnologie im Accuphase DC-1000 steht für optimale Leistung und höchste Klangqualität. Mit dem DC-1000 präsentiert ACCUPHASE den ultimativen Digitalprozessor zum 50. Firmenjubiläum.

Als Herzstück des DC-1000 kommt der ES9038-PRO-Prozessor (ESS Technologies) zur Anwendung, dieser D/A Wandler vom Typ 8MDSD (DSD-Signal) / 8MDS++ (PCM-Signal), treibt parallel 8 Kanäle an, um eine 2,8-fache theoretische Leistungssteigerung bei Klirrfaktor, Rauschen, Linearität, gegenüber herkömmlichen Wandlern mit einzelnen Kanälen zu erreichen. Das von Accuphase entwickelte MDS++ Prinzip arbeitet unabhängig von der Signalfrequenz oder -pegel und kann Störkomponenten bei sehr niedrigen Pegeln auf ein Minimum reduzieren, ein Problem für konventionelle Delta-Sigma-Wandler. Von Accuphase einst für Vorverstärker und Endverstärker erdachte Low-Noise Schaltkreise (ANCC) und Ausgangsstufen, wurden in den analogen Signalstufen des DC-1000 verwendet, um eine absolute High-End Klangqualität zu erreichen. Analoge und digitale Schaltkreise des DC-1000 werden getrennt mit Strom versorgt, dafür sorgt ein überdimensioniertes Netzteil mit zwei Ringkerntransformatoren und hoher Siebkapazität von insgesamt 80000 μF. Der DC-1000 verfügt über eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen inkl. der neuen HS Link Version 2 und USB-Buchse (Typ B). Die Unterstützung der Schnittstelle HS-LINK Version 2 bedeutet, dass das Taktsignal und Datensignal separat übertragen werden können, um den D/A-Wandler mit bestmöglicher Signalreinheit anzusteuern und so optimale Leistung und Klangqualität sicherzustellen! Die USB-Schnittstelle erlaubt es, einen Computer anzuschließen und hochwertige Musikdaten (Abtastfrequenz bis zu 384 kHz/32 Bit) oder 11,2896 MHz (1-Bit DSD) in bester Klangqualität wiederzugeben.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 23 Juli 2021 14:55

DP-1000

 

 

ACCUPHASE DP-1000 – SA-CD/CD-Player der Spitzenklasse

Das Streben nach der ultimativen Lösung
 
Die neue CD/SACD Transporteinheit DP-1000 wurde von Accuphase anlässlich des 50. Firmenjubiläums entwickelt. 50 Jahre Streben nach höchster Klangqualität und Perfektion! Die meisten Teile im DP-1000 wurden mit einer Passgenauigkeit im Mikrometerbereich aus Aluminiumblöcken gefräst.

Das extrem solide und aufwändig gebaute Laufwerk des DP-1000 ist alleine schon 7,2 kg schwer und wurde zusätzlich auf eine 3,8 Kg schwere Bodenplatte montiert um einen niedrigen Schwerpunkt zu erreichen.
Das Laufwerk und der Disc-Lademechanismus wurden mit elastischen Dämpfern unterschiedlicher Festigkeit entkoppelt, was zu geringster Übertagung von Schwingungen/Resonanzen auf Laser und Traverse führt.
Ein bürstenloser Gleichstrom-Außenläufermotor treibt sanft und leise die Disc an und sorgt für geringste Laufgeräusche. Auch auf der elektronischen Seite wurde alles getan um eine optimale, rauscharme, Spannungsversorgung zu realisieren. Der DP-1000 wartet mit getrennten Netzteilen sowie 10 Filterkondensatoren a 4700 μF für Laufwerk und Signalverarbeitung auf.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 19 Mai 2021 11:41

DP-450

 

 

ACCUPHASE DP-450 – MDS-CD-Player

Der Accuphase CD-Player DP-450 ist das Resultat von 35 Jahren Entwicklung. Um die bestmögliche CD-Wiedergabe zu erreichen, setzt Accuphase erneut auf das von Accuphase entwickelte MDS+ Wandlerprinzip, bei dem vier Delta-Sigma-D/A-Wandler des Typs ES9026PRO parallel angesteuert werden, was für eine deutliche Klangverbesserung sorgt. Der DP-450 erzielt so fast eine Verdoppelung der Parameter (=√4) wie Klirrfaktor und Rauschen. Die Linearität wurde nochmals deutlich verbessert.

Da die durch das MDS+ Prinzip erzielten Verbesserungen Signalfrequenz oder Signalpegel unabhängig sind, können auch Störkomponenten bei sehr niedrigen Pegeln, welche für herkömmliche Delta-Sigma-Wandler ein großes Problem darstellen, signifikant minimiert werden. Die Direct-Balanced-Filter-Schaltung des DP-450, mit unabhängigen Line- und symmetrischen Ausgängen, sorgt für eine saubere Signalübertragung. Eine gegenseitige Beeinflussung der angeschlossenen Geräte kann so ausgeschlossen werden! Das CD-Laufwerk des DP-450 wurde so nahe wie möglich an der Mechanik-Grundplatte platziert und mittels elastischer Dämpfer perfekt mechanisch entkoppelt, was eine Übertragung von Vibrationen und Resonanzen auf ein absolutes Minimum verringert. Die CD wird mit einem 8-poligen Neodym-Verbundmagnet (mit hoher magnetischer Flussdichte) fixiert. Dies sorgt für eine saubere, vibrationsarme, Rotation der Disc. Die leise und präzise Disc-Lade des DP-450 wurde aus einem Aluminiumblock gefertigt und mit einer seidenmatten, harteloxierten Aluminiumbeschichtung überzogen. Dank aller dieser technischen Finessen arbeitet der DP-450 besonders leise und schafft eine ruhige und entspannte Hörsituation und optimale Klangqualität. CD-Transport und Prozessorteil des DP-450 arbeiten separat und das Gerät kann als Wandler für externe Quellen verwendet werden. Das Gerät über vielfältige Ein- und Ausgänge. (Coax, Optical, USB-Eingang) Abtastfrequenzen bis zu 384 kHz/32-Bit und 11,2896 MHz/1-Bit DSD werden vom DP-450 Prozessorteil unterstützt.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 16 April 2021 16:53

N-05XD

Esoteric N-05XD Network DAC / Preamplifier

 

Einige Highlights:

  • Erhältlich in BLACK & SILVER
  • Ein vollständiger diskreter DAC, die erste Inkarnation für den '05' Bereich
  • Netzwerkfunktionalität gleich dem N-03T und N-01XD
  • Ein sehr leistungsstarker Kopfhörerverstärker mit einem normalem und einem voll symmetrischen Ausgang
  • Ein Vorverstärker mit RCA- und XLR-Ausgängen und ES-LINK
  • Spezielle Netzteile für Netzwerk-, DAC-, Audio- und Steuerungs-/Anzeigebereich.
  • Eine Voll-Aluminium-Fernbedienung.

Herstellerinfo:

Esoteric Company
47 Ochiai 1-chome, Tama-shi
Tokyo 206-8530
Japan

www.esoteric.jp

EU Kontakt:

Aqipa GmbH
Möslbichl 78
A-6250 Kundl
Austria

Telefon: +43 (0)5332 / 72300-0
Fax: +43 (0)5332 / 72300-300
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.aqipa.com

 

Dienstag, 26 Januar 2021 13:44

CS-845A

Cayin CS-845A: Der neue Maßstab für Röhrenvollverstärker

Der neue Single-Ended Class-A Vollverstärker Cayin CS-845A kommt mit dem Anspruch, den Maßstab in der Röhren-Riege neu zu definieren. Der aufwändig konstruierte, mit dick versilberten Signalkabeln frei verdrahtete Thronfolger verschiebt die Grenzen der Wiedergabequalität für Röhren-Amps noch weiter in Richtung High End.

Der CS-845A wurde in vielen Punkten gegenüber bestehenden Konzepten deutlich gesteigert. Seine EI-Ausgangstransformatoren weisen eine extreme Bandbreite auf, um den Übertragungsbereich noch weiter auszudehnen.Das Netzteil bezieht jetzt seine Versorgungsspannung von einem groß dimensionierten Ringkerntransformator – einer Bauart, die für niedrige Streufelder steht.Doch das Herz des CS-845A sind seine ausgesuchten Röhren: Die Spannungsverstärkung übernimmt die klassische WE6SN7. Als Treiberröhre für die auch in der Typenbezeichnung verankerte 845er-Röhre arbeitet die überragende 300B. Diese Kombination garantiert homogene Musikwiedergabe in Verbindung mit höchster Auflösung.

Für individuelle Klangabstimmung nach persönlichem Empfinden lässt sich der Gegenkopplungsfaktor zwischen 0 dB NFB (Negative Feedback) und -3 dB NFB frei wählen. Damit passt sich der CS-845A mehr oder weniger im Dämpfungsfaktor an die jeweiligen Lautsprecher an, um perfekte Kontrolle zu ermöglichen.Ein weiteres Beispiel für die umfangreiche Detailarbeit ist der problemlose Brummabgleich der 300B durch leicht zugänglich auf der Oberseite angeordnete Potentiometer. Das Gleiche gilt für die Bias-Einstellung mit Rückmeldung durch das integrierte Messinstrument.Das Beste: Alle Funktionen inklusive der Anpassung des Gegenkopplungsfaktors können über die Fernbedienung gesteuert werden. Für die Lautstärkeregelung verwendet Cayin ein besonders hochwertiges gekapseltes Alps-Potentiometer mit Motorantrieb.Ein Vorverstärker-Eingang ermöglicht den Betrieb des CS-845A auch als reine Endstufe. Immerhin stemmt er 24 Watt pro Kanal an die vergoldeten Lautsprecherklemmen.

Damit die Freude an diesem außergewöhnlich klangstarken und ausgereiften  Vollverstärker lange währt, besitzt der CS-845A eine röhrenschonende Soft-Start-Einschaltverzögerung für die Hochspannungsversorgung.

 

Herstellerinfo:

Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd.

9 Lianfa Road, Liangang Industrial Park, Shuanglin Zone,Zhuhai, Guangdong, China

Tel:(+86) 0756-3828711

Service:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Technical Support:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

EU Kontakt:

Cayin Audio Distribution GmbH
Struthweg 6
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 (0) 6174-9554412

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freitag, 13 November 2020 15:21

PM-12 SE

Marantz PM-12 Special Edition Vollverstärker

Neue Premium-Produkte von Marantz sind für Musikliebhaber immer ein Grund zum Feiern. Und die neue Special Edition der 12-Serie bildet da keine Ausnahme. Marantz Special Editions bringen die Liebe zur Musik zum Ausdruck, die tief in dem künstlerischen und handwerklichen Können der Klangmeister und Toningenieure verankert ist. Mit unerschütterlicher Liebe zum Detail erzeugen Marantz Special Editions einen unvergleichlichen Hi-Fi-Klang, der all die Emotionen der Musik hervorhebt. Der PM-12SE bietet den direktesten Signalweg durch den Verstärker, der 100 Watt pro Kanal an 8-Ohm- Lautsprecher oder 200 Watt pro Kanal an 4-Ohm-Lautsprecher liefert. Außerdem verfügt das Gerät über hochwertige vernickelte Eingangsklemmen sowie Lautsprecheranschlüsse aus hochreinem Kupfer.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale

  • Entwickelt und aufwändig optimiert von einem Team, das auf mehr als 65 Jahre Erfahrung beim Design von Marantz Verstärkern zurückgreift
  • Hochauflösende Vorverstärkerstufe von Marantz mit hauseigener HDAM-Technologie
  • Schaltverstärker-Design des Flaggschiff-Verstärkers PM-10
  • Hohe Ausgangsleistung: 100 W + 100 W (8 Ohm), 200 W + 200 W (4 Ohm)
  • Diskretes zweistufiges Design für optimale Signalreinheit mit separaten Netzteilen für Vorverstärker und Endstufenkanäle zur Verringerung von Störungen
  • Ringkerntransformator am Vorverstärker für klaren, präzisen Klang
  • Stromgegenkopplungs-Design mit neu entwickelten Schaltungen für einen breiten Frequenzbereich und hohe Dynamik
  • HDAM® SA3-Schaltung für ein reines Signal und hervorragende Dynamik
  • MM/MC-Phono-Eingang mit neuer, diskreter Marantz Musical Premium Phono EQ Schaltung
  • Dicke, vernickelte Anschlussbuchsen für CD und Phono, hochwertige Lautsprecherklemmen von Marantz aus hochreinem Kupfer
  • Stufenlose Lautstärkereglung mit neuem elektrischem Lautstärkesystem
  • Hochwertige Konstruktion mit doppelwandigem Chassis und massiver Aluminiumfront
  • Der Pure Modus deaktiviert nicht benötigte Schaltungen für beste Audioleistung
  • Hochwertige, sorgfältig ausgewählte Audiokomponenten: Schottky-Dioden mit geringem Leckstrom, rauscharme Komplementärtransistoren, hochwertige Widerstände, neu entwickelte Elektrolytkondensatoren, Folienkondensatoren und Glimmerkondensatoren speziell für hochwertige Audioanwendungen

Hersteller:

D&M Holdings Inc. 2-1 Nisshin-cho
Kawasaki-ku
Kawasaki-shi
Kanagawa 210-8569
Japan

EU Kontakt:

D&M Europe BV
Oude Stadsgracht 1
Eindhoven ES 5611 DD
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freitag, 13 November 2020 15:02

SA-12 SE

 

 

 

Marantz SA-12SE Special Edition Super Audio CD-Player mit DAC

Marantz war einer der Pioniere der CD-Technologie und brachte bereits 1982 seinen ersten CD-Player, den CD-63, auf den Markt. In den folgenden Jahren wurde Marantz als der Spezialist für CD-Player bekannt. Der SA-12 Special Edition basiert auf dem Konzept des Flaggschiff-Players SA-10 und wurde von demselben Team entwickelt. Der SA-12SE wurde geschaffen, um die Liebe zur Musik und all ihre Emotionen hervorzuheben. Die Marantz Musical Mastering Technologie definiert neue Standards der digitalen und analogen Audioverarbeitung. Der Transportmechanismus namens „SACDM-3“ wurde speziell zur Wiedergabe von SACDs, CDs und Audiodaten von CD-ROM sowie DVD-ROM entwickelt. Der asynchrone USB-Eingang unterstützt Formate bis PCM/DXD 384 KHz/32 Bit und DSD 11,2 MHz. Mithilfe fortschrittlicher Filter- und Verarbeitungsprozesse wandelt der SA-12SE sämtliche Dateiformate in DSD und anschließend per direkter 1-Bit-Konvertierung in Analogsignale um, ohne einen herkömmlichen DA-Wandler zu nutzen. Die Ingenieure von Marantz haben diesen CD-Player entwickelt, damit Sie Ihre Lieblingsmusik hautnah erleben können. Der Grund dafür ist einfach und bildet das Herzstück der Marantz Philosophie: „Because music matters.“

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale

  • Entwickelt und aufwändig optimiert von einem Team, das auf mehr als 35 Jahre Erfahrung beim Design von Marantz CD-Playern zurückgreift
  • Innovatives Upsampling auf DSD und Filterung mit einzigartiger Marantz Musical Mastering Streaming-Technologie
  • Speziell entwickelte direkte Marantz Musical Mastering Konvertierung (1-Bit) von DSD in Analogsignale
  • Neue analoge Ausgangsstufe mit HDAM-SA3-Technologie von Marantz und niedriger Impedanz am Ausgang
  • Von Marantz entwickelter SACD/CD Mechanismus „SACDM-3“
  • Wiedergabe von SACD/CD sowie Audiodaten von CD-ROM und DVD-ROM
  • Asynchroner USB-Eingang für hochauflösendes Audio bis PCM/DXD 384 kHz/32 Bit und DSD 11,2 MHz
  • Isolation des USB-Eingangs und der anderen Digitaleingänge zur Vermeidung von Rauschen
  • Netzteil mit Ringkerntransformator
  • Dedizierter Kopfhörerverstärker mit vollständig diskreter Konstruktion und HDAM-SA2

Hersteller:

D&M Holdings Inc. 2-1 Nisshin-cho
Kawasaki-ku
Kawasaki-shi
Kanagawa 210-8569
Japan

EU Kontakt:

D&M Europe BV
Oude Stadsgracht 1
Eindhoven ES 5611 DD
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Donnerstag, 12 November 2020 16:15

SACD 30n

SACD 30n

Netzwerk SACD / CD-Player mit HEOS Built-in

Äußerst musikalischer Player für digitale Quellen wie CDs, SACDs, hochauflösende Audiodateien und zahlreiche Streaming-Dienste. Mit Marantz Musical Mastering-Verarbeitung und kristallklarem Vorverstärker.

 

Hersteller:

D&M Holdings Inc. 2-1 Nisshin-cho
Kawasaki-ku
Kawasaki-shi
Kanagawa 210-8569
Japan

EU Kontakt:

D&M Europe BV
Oude Stadsgracht 1
Eindhoven ES 5611 DD
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.