Suche

Jörg Wiechen

Jörg Wiechen

Donnerstag, 30 Dezember 2021 12:24

802 D4

802 D4

Standlautsprecher

Der 802 D4 verfügt über ähnliche Abmessungen wie das Flaggschiff-Modell 801 D4 und ist ebenfalls mit einem Turbine Head-Gehäuse für den Mitteltöner ausgestattet. Seine Leistung entspricht weitgehend der seines großen Bruders. Insgesamt ist der 802 D4 jedoch für ein etwas schmaleres Budget konzipiert.

 

Herstellerinfo:

B&W Group Ltd.
Dale Road
Worthing
West Sussex
BN11 2BH
United Kingdom
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

D&M Europe B.V.
Oude Stadsgracht 1
5611 DD Eindhoven
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 29 Dezember 2021 17:48

803 D4

803 D4

Standlautsprecher

Unser kompaktestes Modell mit Turbine Head bietet sämtliche Vorteile eines separaten Mitteltönergehäuses mit entkoppeltem Mitteltöner. Dank des geringeren Platzbedarfs passt das gute Stück in jedes Wohnzimmer.

 

Herstellerinfo:

B&W Group Ltd.
Dale Road
Worthing
West Sussex
BN11 2BH
United Kingdom
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

D&M Europe B.V.
Oude Stadsgracht 1
5611 DD Eindhoven
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 29 Dezember 2021 17:40

804 D4

804 D4

Standlautsprecher

Der 804 D4 ist die perfekte Wahl für alle, die nicht auf die Performance eines Bowers & Wilkins Standlautsprechers der 800 Serie Diamond verzichten möchten, aber eine traditionellere Form bevorzugen. Dank neuem Gehäuse und Sockel liefert der 804 nun mehr Leistung als je zuvor.

 

Herstellerinfo:

B&W Group Ltd.
Dale Road
Worthing
West Sussex
BN11 2BH
United Kingdom
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

D&M Europe B.V.
Oude Stadsgracht 1
5611 DD Eindhoven
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 29 Dezember 2021 17:23

805 D4

805 D4

Regallautsprecher

Der Regallautsprecher 805 D4 ist das kompakteste Modell der 800 Serie Diamond, beeindruckt aber mit jeder Menge fortschrittlicher Technologien wie dem Diamantkalotten-Hochtöner und dem ultrastabilen Tweeter-on-Top-Gehäuse.

 

* Standfuß/-füße nicht im Lieferumfang enthalten.

 

Herstellerinfo:

B&W Group Ltd.
Dale Road
Worthing
West Sussex
BN11 2BH
United Kingdom
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

D&M Europe B.V.
Oude Stadsgracht 1
5611 DD Eindhoven
The Netherlands
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freitag, 10 Dezember 2021 15:46

SN/SL 270 AMT

2-Wege Passivlautsprecher · Single Wire

 

Herstellerinfo:

Fischer&Fischer

Stationsweg 8a

57392 Schmallenberg

+49 (0) 2971 9088460

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Donnerstag, 30 September 2021 16:06

Enigma Mk 2

Der Name des größten Lautsprechermodells von Apertura, Enigma, ist Programm. Er bezieht sich tatsächlich auf ein Rätsel, das Entwickler Christian Yvon lösen musste, um die Kombination eines großen Bändchens mit zwei ebenfalls großen Tiefmitteltönern zu ermöglichen. Die aktuelle, verbesserte Version Mk 2 erhielt sogar ein noch größeres Bändchen als das Ursprungsmodell und damit einhergehend eine überarbeitete Frequenzweiche. Enigma Mk 2 ist ein großer Lautsprecher, der am besten in großen Räumen spielen. Ein Hörabstand von mindestens 3,50 m ist angeraten.

Enigma Mk 2 zeichnet Klangbilder von erhabener Schönheit und Anmut in den Hörraum. Dabei strotz die Musik vor Kraft. Wie alle Apertura-Kreationen projiziert sie die Musik auf eine Bühne vor den Lautsprechern.

Das sehr große Bändchen der Enigma Mk 2 ist 15 x 145 mm groß. Der Tiefmitteltöner aus Norwegen hat einen Durchmesser von 22 Zentimetern und besitzt eine Isostatic-Matrix-Membran und Langhub-Schwingspule. Für eine optimierte Treiberkühlung ist ein Phase-Plug aus Kupfer verbaut. Die Treiber werden im Hause Apertura modifiziert. Neben dem Bändchen ist ein Absorber in die Oberfläche eingelassen, um die Schallbrechung an den Gehäusekanten zu verbessern. Die Konstruktion der Frequenzweiche wird speziell an die individuell gemessenen Lautsprechertreiber angepasst. Hierzu müssen vier Konus-Treiber mit identischen Werten gematcht werden. Das Bord der Frequenzweiche ist mit besonders dicker Kupferbeschichtung ausgeführt.

Mit einer Gehäusedicke von 28 Millimetern wird die Enigma zu einem wahren Schwergewicht, das pro Lautsprecher satte 76 Kilogramm auf die Waage bringt. Ihre außergewöhnliche, skulptural anmutende Grundform ist das Vorbild für die heutige "große" Apertura-Serie, die mit Armonia Evolution beginnt. Die Bodenplatte mit dem Zentralspike hat eine Dicke von 44 Millimeter, die Oberseite des Gehäuses misst 47 Millimeter. Front- und Rückseite des Lautsprechers stehen nicht parallel, sondern angewinkelt zueinander. Beide Seitenteile sind konvex geformt und unterschiedlich lang. Neben mehr Stabilität bewirkt dies auch eine Minderung stehender Wellen im Inneren des Lautsprechers. Dieser ist in 12 Kammern unterteilt, die mit vier unterschiedlichen Materialien gedämpft werden.

Enigma Mk 2 besteht aus mehreren Lagen verleimter MDF-Platten für eine besonders stabile Gehäusekonstruktion. Die beiliegende Abdeckung ist auf einem stabilen Holzrahmen aufgezogen und wird magnetisch an der Vorderseite befestigt.

Durch den guten Wirkungsgrad der Enigma Mk 2 muss der antreibende Verstärker nicht extrem kräftig sein. Gut geeignet sind wohlklingende Verstärker mit guter Kontrolle. In Frankreich arbeitet man sehr erfolgreich mit kräftigen Röhren- oder schnellen Transistorverstärkern. Hier kommt es auch häufig vor, dass die vorgeschaltete Elektronik hochpreisiger ist als der Lautsprecher selbst.

Für die optimale Wiedergabe benötigt Enigma Mk 2 Sorgfalt bei der Aufstellung. Dabei gelten drei einfache Grundsätze:

1. Die Bändchenhochtöner weisen nach innen.

2. Im Zentrum der Bodenplatte sitzt ein Spike. Dieser nimmt Kontakt zum Boden auf. Die vier kleineren Spikes an den Auslegern drumherum nur dazu, ein Kippeln des Lautsprechers zu verhindern. Bodenschoner für empfindliche Fußböden liegen bei.

3. Der optimale Abstand des Lautsprechers zur Rückwand beträgt ca. 30 Zentimeter. Das Paar sollte auf den Hörer eingewinkelt werden. Der Abstand zum Hörer sollte größer sein als der Abstand zwischen den Lautsprechern. Lässt sich das nicht realisieren, können die Lautsprecher leicht nach hinten geneigt werden. Das klingt komplizierter, als es ist, und dauert nur wenige Minuten.

Im Lieferumfang enthalten sind ein Paar weißer Handschuhe und Spikeuntersetzer zum kratzerfreien Aufsetzen der Spikes auf empfindlichen Fußböden.

Alle Ausführungen werden mit schwarzen Spikes und Auslegern geliefert.

 

Herstellerinfo:

Apertura
avenue du cœur de l’Ouest 2
44390 Puceul , Frankreich
 
EU Kontakt:
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen, Deutschland
Donnerstag, 09 September 2021 13:20

Adamante

Technische Finesse, ein hinreißendes Klangbild und dezentes Design – das Modell Adamante ist ganz nah dran an Aperturas Flaggschiff Enigma Mk 2. Es wurde entwickelt, um dessen klangliche Fähigkeiten auch in mittelgroßen Räumen erleben zu können. Adamante ist ein wahrhaft groß aufspielender Schallwandler, der optisch dennoch harmonisch in Wohnräume einfügt. Eine Adamante erschafft Klangräume von erhabener Schönheit und voller Anmut mit einer Bühne, die sich vor den Lautsprechern entfaltet.

Adamante zeigt, was in der großen Serie von Apertura möglich ist, ohne zur Enigma Mk2 greifen zu müssen. Wer mit ihr hört, hört nichts als Musik. Die Darstellung involviert den Hörer ganz direkt und eignet sich nicht dazu, nur nebenbei zu hören. Aufgrund der Kombination zweier Tieftönern braucht Adamante eine Aufstellung, die einen Hörabstand von 3 Metern ermöglicht.

 

Herstellerinfo:

Apertura
avenue du cœur de l’Ouest 2
44390 Puceul , Frankreich
 
EU Kontakt:
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen, Deutschland
Donnerstag, 09 September 2021 13:06

Armonia Evolution

Mit Armonia Evolution beginnt die "große" Serie von Apertura. Die Evolution ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzeptes der ersten Armonia und sie zeigt beispielhaft, weshalb Apertura in Frankreich so viele Fans hat. Armonia Evolution ist die perfekte Wahl für ambitionierte Musikhörer, die in kleineren oder mittelgroßen Räumen hören. Dieser Lautsprecher spielt musikalisch mitreißend, stimmverliebt und für seine Baugröße unerwartet kräftig.

Die großen Modelle von Apertura richten sich an Menschen, für die Musik kein Hintergrundrauschen ist, sondern die sich regelmäßig die Zeit nehmen, in Ruhe ganze Alben zu hören. Wer mit den Boxen von Großserienherstellern bislang nicht glücklich geworden ist, findet hier seine Einstiegsdroge.

 

Herstellerinfo:

Apertura
avenue du cœur de l’Ouest 2
44390 Puceul , Frankreich
 
EU Kontakt:
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen, Deutschland
Donnerstag, 09 September 2021 12:45

Edena Evolution

Wer überhaupt noch nie eine Apertura gehört hat, der sollte sich für den ersten Eindruck Edena Evolution aussuchen und sich Zeit nehmen. Edena Evolution demonstriert perfekt das typische Klangbild des Herstellers und ihre herausragenden Wiedergabeeigenschaften. Sie spielt musikalisch mitreißend, stimmverliebt und sehr viel satter, als man von einem Lautsprecher dieser Größe erwartet. Optimal steht sie in mittelgroßen Räumen ambitionierter Musikhörer, die gerne Musik direkt und ungestört auf sich wirken lassen. Edena Evolution überfällt nicht mit Effekten, sondern lässt die Musik entstehen.

Menschen, für die Musik kein Hintergrundrauschen ist und die mit den Boxen von Großserienherstellern nicht glücklich werden, sind bei den großen Modellen von Apertura gut aufgehoben. Hier entfaltet sich das volle Potential eines Manufakturbetriebs, der mit Liebe zum Detail und hoher Präzision arbeitet.

 

Herstellerinfo:

Apertura
avenue du cœur de l’Ouest 2
44390 Puceul , Frankreich
 
EU Kontakt:
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215 Bremen, Deutschland
Mittwoch, 08 September 2021 17:14

C-2900

 

 

ACCUPHASE C-2900 – Präzisions-Stereo-Vorverstärker

Das Streben nach dem ultimativen Hörgenuss
 
Der Vorverstärker Accuphase C-2900 steht für 50 Jahre unermüdliche Suche nach dem optimalen Vorverstärker-Schaltungsdesign. Im Mittelpunkt stand hierbei u.a. immer die „perfekte“ Lautstärkeregelung, dieses konnte nun dank seiner weiterentwickelten „Balanced AAVA“ Lautstärkeregelung noch weiter realisiert werden. Der C-2900 verfügt vom Eingang bis zum Ausgang über einen vollsymmetrischen Signalweg, alle Verstärkerstufen wurden diskret aufgebaut, die Schaltkreise noch weiter verfeinert.Der C-2900 hat eine konsequente Dual-Mono-Konstruktion mit völlig separaten Baugruppen für die linken und rechten Kanäle, sein 8 mm starken Aluminiumrahmen schirmt elektrische Störungen und Vibrationen wirkungsvoll ab und verhindert so negative Beeinträchtigung des sensiblen Tonsignals. Die überdimensionierte Spannungsversorgung des C-2900 garantiert höchste Stabilität, zwei große Ringkerntransformatoren und insgesamt vier Siebkondensatoren 10000 μF machen das Gerät unempfindlich gegenüber Lastschwankungen. Der C-2900 verfügt über umfangreiche Ausstattung und vielfältige asymmetrische und symmetrische Eingänge und Ausgänge, sowie eine anpassbarer Phasenlage. Für den Genuss analogen Schallplatten steht zudem die passende Phono-Equalizer-Platine AD-2900 zu Verfügung, diese ist sehr einfach im Optionsschacht des C-2900 zu installierten.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!