Suche

Jörg Wiechen

Jörg Wiechen

Freitag, 23 Oktober 2020 10:55

ZeroPlug C

Black Forest ZeroPlug™C Schutzstecker
für offene analoge & digitale Ein- und Ausgänge

Hochfrequenz ist immer und überall!
Der ZeroPlug™C löst gleich mehrere Probleme in allen HiFi Anlagen. Die immer wieder angepriesenen 75 Ohm-Stecker für offene Digital-Ausgänge bedürfen der Ablösung. Ich habe keinen Fall erlebt, in dem sie über längere Zeit stabile Ergebnisse zeigten. Nach einer halben Stunde, einem Tag oder einer Woche verbessert sich der Klang, wenn man die Stecker wieder abzieht. Die schleichende Verschlechterung wird kaum bemerkt. Also abziehen und hören!

Offene analoge Ein- & Ausgänge fangen kräftig Störungen ein:
Der ZeroPlug™C beweist es!

  1. Der ZeroPlug™C ist eine stabile Lösung für alle 75-Ohm-Aus-& Eingänge, die nicht belegt sind. BNC- & XLR-Buchsen können über einen BNC/Cinch- oder XLR/Cinch-Adapter auch mit einem ZeroPlugC verschlossen werden.
    Die Wirkung ist wie bei den Cinchbuchsen hörbar.
  2. Bei den Cinch/RCA-Buchsen schliesst man zunächst alle offenen Ausgänge (Pre Out, Rec Out ...), offene Phonoeingänge, offene Eingänge direkt neben belegten Eingängen, nicht belegte Endstufeneingänge und schliesslich die restlichen offenen Cinch/RCA-Buchsen Schritt für Schritt
Sie können einfach alle offenen Eingänge mit ZeroPlugs verschliessen und nach ein paar Tagen testen, ob das Abziehen einzelner Stecker zu einer Klangverschlechterung führt. Nicht immer müssen alle Öffnungen geschlossen werden, um das beste Klangergebnis zu erzielen, wenn man nicht Kompensationen an anderen Stellen suchen und beseitigen will.

 

Herstellerinfo:


Black Forest Audio
 
                     
Gerd Volker Kühn
Rosenstrasse 50
D-76316 Malsch/Karlsruhe
   

 

 

 
     

Tel. 07246-6330
Fax 07246-6331

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Freitag, 23 Oktober 2020 10:46

ZeroPlug M

Wer die ZeroPlug™C* kennt, wird gleich wissen, was passiert, wenn man die offenen Steckdosen des gesamten Stromkreises mit ZeroPlug™M**schliesst. Die Wirkung ist aber beinahe doppelt so stark! Man beginnt natürlich in der Nähe der Anlage und schliesst zunächst die offenen Schuko-Steckdosen im Stromverteiler der Anlage. Dann folgen die offenen Wanddosen im gesamten Raum. Es ist sehr interessant, beim Musikhören auch mal ein anderes Gerät - etwa einen nicht laufenden Computer - vom Netz zu trennen und die Dose mit einem ZeroPlug™M zu schliessen. Egal wie weit die Dosen entfernt sind, selbst die letzte in grosser Entfernung wird noch deutlich auf den ZeroPlug™M reagieren! Empfehlung: Lassen Sie einen Steckplatz frei für den Black Forest HARMONIZER. 

 

 

 

Herstellerinfo:


Black Forest Audio
 
                     
Gerd Volker Kühn
Rosenstrasse 50
D-76316 Malsch/Karlsruhe
   

 

 

 
     

Tel. 07246-6330
Fax 07246-6331

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freitag, 23 Oktober 2020 10:36

Strom-Harmonizer

Es gibt eine Reihe exotischer Produkte, die gern der Esotherik zugerechnet werden, von vielen Benutzern aber gepriesen werden. Den HARMONIZER™ würden viele auch dazu rechnen, wenn er durchaus auch die nachvollziehbare Abschirmfunktion gegen Hochfrequenz und eine Schirmwirkung gegen elektromagnetische Felder besitzt. Die zusätzliche Funktion der Wellen-Harmonisierung kann am ehesten als homöopathische Behandlung des Stromes bezeichnet werden. Die medizinische Wirkung der Homöopathie wurde dadurch bewiesen, dass Tiere auf diese Behandlung ansprechen. Leider können wir das Pferd in Nachbars Stall nicht fragen, ob die Musik mit dem Harmonizer besser klingt. Nachdem aber highfidele Musikfans bis zu 800 Euro für ähnlich wirkende Produkte ausgeben, bin ich sicher, dass der HARMONIZER™ für einen Bruchteil der Summe und mit seiner überzeugenden Wirkung ein grosser Erfolg wird! 
 
Stecken Sie den HARMONIZER™ in eine freie Steckdose im Stromkreis, es muss nicht der Verteiler der Anlage sein! Eine freie Wanddose in der Nähe der Anlage ist sinnvoll. Wir haben aber festgestellt, dass der HARMONIZER™ auch auf die Anlage wirkt, wenn er in einem Nachbarstromkreis eingesteckt wird und somit nur über den Umweg des Wohnungs- oder Hausverteilers wirken kann!
Volker Kühn©
 

Herstellerinfo:


Black Forest Audio
 
                     
Gerd Volker Kühn
Rosenstrasse 50
D-76316 Malsch/Karlsruhe
   

 

 

 
     

Tel. 07246-6330
Fax 07246-6331

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 21 Oktober 2020 12:48

Diablo Utopia Colour Evo

 

Utopia III Evo
im kompakten Format !

Der Diablo Utopia Colour Evo Lautsprecher aus der Utopia III Evo Serie ist kompakt, rassig, intensiv und audiophil.  Er ist die ultimative Vision eines Kompakt-lautsprechers. Ein hochwertiger Referenzlautsprecher in der Tradition von Focal.  Inspiriert von der Grande Utopia EM Evo, setzt der Diablo Utopia Colour Evo Lautsprecher einen Meilenstein für Basswiedergabe in einem kompkten Gehäuse durch die patentierte Power-Flower-Technologie. Auf dem eigenen Stativ betört der Diablo Utopia Colour Evo durch seine Definition, dämonisiert den Bass mit einer Dichte und Kraft die bisher nie so erreicht wurde.  Er ist ein technologischer Grenzstein und eine akustische Skulptur für Musikliebhaber und diejenigen, die einen perfekten Klang anstreben.

Das Diablo Utopia Color Evo Stativ (60 cm hoch) ist optional erhältlich. Dadurch ist es möglich, die Diablo Utopia Color Evo Lautsprecher an der besten Stelle Ihres Wohnzimmers in Bezug auf Ihre Hörposition zu positionieren. UVP 2.000,00€

 

Herstellerinfo:

FOCAL
Vervent Audio Group
108 rue de l'Avenir
42350 La Talaudière
France
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EU Kontakt:

Focal Naim Deutschland GmbH

Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
Deutschland

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04105-77050

www.focal-naim.de

Samstag, 03 Oktober 2020 11:29

E-280

 

ACCUPHASE E-280 – Integrierter Stereo-Verstärker

Der Einstieg in die Accuphase Vollverstärker Welt
 
In Qualität und Leistung bewegt sich der E-280 auf dem Niveau von weit teureren High-End-Vollverstärkern, oder übertrifft diese sogar. Der E-280 profitiert dabei von der Technologie, die Accuphase für seine Highend Verstärker seit nun fast 50 Jahren ständig weiterentwickelt hat. Die revolutionäre AAVA-Lautstärkeregelung, Endstufen mit hoch belastbaren bipolaren Leistungstransistoren, ein auf Stabilität optimiertes Netzteil, sind nur einige wenige Highlights des E-280. Die von Accuphase angewandte „Balanced Remote Sensing“-Technik sorgt für optimale Signalkontrolle.Diese Signalkontrolle  nahe an der Lautsprecherklemmen, reguliert die symmetrische Rückkopplung in Signal- und Masseleitungen, was zu einer Absenkung des Innenwiderstands der Ausgangsstufe führt und einen hohen Dämpfungsfaktor von 500 ermöglicht. Dieses entspricht einer Verbesserung um 25 % gegenüber dem Accuphase E-270! Der E-280 zeigt souveräne Kontrolle über die am Verstärker angeschlossenen Lautsprecher. Signalstrom-Rückkopplungstechnik sorgt auch für hervorragendes Phasenverhalten im oberen Frequenzbereich und das Instrumentationsverstärkerprinzip in der Endstufe erlaubt eine voll symmetrische Signalübertragung. Die Schutzschaltungen des E-280 arbeiten komplett ohne mechanische Kontakte, dies wird durch die Verwendung von MOS-FET-Schaltern mit hoher Belastbarkeit erreicht. Zudem lässt sich der Vollverstärker E-280 nun mit zwei Optionsplatinen-Plätze einfach erweitern: Die Phono-Platine AD-50 ist für Ihren Plattenspieler der rauscharme Entzerrer-Vorverstärker.  Die digitale Wandler-Platine DAC-50 ermöglicht den direkten Abschluss digitaler Hi-Res Geräte, das Display stellt die Sampling Frequenz im MHz Bereich dar. Der Klang des E-280 übertrifft in seiner Klasse alle Vorstellungen.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 22 September 2020 16:15

Klein

2-Wege Passivlautsprecher · Single Wire

Resonanz­armes Natur­schiefer­gehäuse mit spalt­grauer Ober­fläche

Ein Lautsprecherständer gibt es für UVP 950 €

 

Herstellerinfo:

Fischer&Fischer

Stationsweg 8a

57392 Schmallenberg

+49 (0) 2971 9088460

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freitag, 21 August 2020 11:16

HA-6A

 

Cayin HA-6A

 

• Vielseitiger und anpassungsfähiger High End Kopfhörerverstärker.

• Erlaubt eine differenzierte klangliche Abstimmung über Röhrenauswahl  (KT88/EL34) und Betrieb im Trioden- oder Ultralinearmodus.

• Perfekte Impedanz Anpassung an die jeweiligen Kopfhörer.

• Handverdrahtung des Audioschaltkreises.

• Spannungsgleichrichtung über Röhren.

• Perfekt selektierte Ausgangstransformatoren für unübertroffene Qualität des symmetrischen Ausgangs mit beeindruckender Räumlichkeit, Kanaltrennung und Dynamik.

• Puristisches Power-Management: Die mehrstufige, separate Spannungsverstärkung der Stromversorgung mit unabhängiger Spannungsreglung sorgt für Minimierung des Ripple-Effekts durch Stromstörungen. So wird eine musikalische und flüssige Wiedergab ohne Körnung und Härte gewährleistet.

• Hochpräzisions- Audio Potentiometer mit 24 Stufen-Reglung über paarweise selektierte Widerstände.

• Leitungsaufbau durch versilberte Audiokabel mit hervorragender Abschirmung zur Vermeidung von Interferenzen.

 

Technische Daten Cayin HA-6A

Abmessungen (BxTxH): 360mm X 322mm X 197mm
Ausgangleistung (KT88):  
Eingangsempfidlichkeit: 220mV ~ 450mV
Eingänge: XLR (symmetrisch) x 2, RCA (Cinch) x 2
Fremdspannungsabstand: 98dB (A-Gewichtung)
Frequenzbereich: 10Hz ~ 26kHz (-3dB)
Gewicht (kg): 19,5 kg
Klirrfaktor: >1% (@1kHz)
Kopfhörerausgänge: 6.35mm Standard, 4.4mm symmetrisch, XLR4 symmetrisch
Leistungsaufnahme: 140W
Röhrenbestückung: 2 x Generalex Glod Lion KT88 / 2 x Electro Harmonix EL34EH
Wählbare Kopfhörerimpedanzen: L: 6-84Ω, M: 65-250Ω, H: 251-600Ω
single-ended: TR: 800mW+800mW (L); 2500mW + 2500mW (H)
symmetrisch: TR:1200mW+1200mW (L); 3200mW + 3200mW (H)
  UL:1900mW+1900mW (L); 4500mW + 4500mW (H)
  UL:1200mW+1200mW (L); 3600mW + 3600mW (H)
  2 x RCA 22DE4
 

2 x 12AU7 EH

 

Herstellerinfo:

Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd.

9 Lianfa Road, Liangang Industrial Park, Shuanglin Zone,Zhuhai, Guangdong, China

Tel:(+86) 0756-3828711

Service:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Technical Support:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

EU Kontakt:

Cayin Audio Distribution GmbH
Struthweg 6
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 (0) 6174-9554412

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Freitag, 14 August 2020 18:04

CS-150A

Cayin CS-150A Röhrenvollverstärker.

Dieser Vollverstärker unterstreicht seinen außergewöhnlichen Qualitätsanspruch durch eine in sechs Schichten von Hand lackierte Oberfläche mit bestechender Ästhetik und tiefem Glanz. Dabei ist es aber gerade die Technik, die den CS-150A zu etwas Besonderem macht. Selektierte Röhren vom Typ Tung-Sol 6SN7GTB kommen für die Eingangs- und Treiberstufe zum Einsatz. Vier Tung-Sol KT150 oder wahlweise vier KT120 finden Verwendung als Hochleistungs-Endstufenröhren. Die Spannungsgleichrichtung erfolgt durch eine RCA 22DE4 NOS Röhre.

Drei Schalter ermöglichen die klangliche Abstimmung nach Ihrem individuellen Geschmack respektive die Anpassung an Ihre Lautsprecher. Dazu zählt eine Umschaltung zwischen Trioden- und Ultralinear-Betrieb. So haben Sie die Wahl zwischen zarten, detailreichen Harmonien, flüssiger und holographischer Wiedergabe,  die ideal für Stimmen und Streichinstrumente ist. Oder Sie steigern im Ultralinear-Betrieb die Leistung und Dynamik mit kontrollierter Basswiedergabe. Die Ausgangsleistung beträgt stramme 2 x 55 Watt Sinus im Trioden-Modus und steigt im Ultralinear-Modus auf bemerkenswerte 2 x 100 Watt an. Das ist eine extreme Leistungsausbeute für einen reinrassigen Röhrenverstärker.

Damit nicht genug der Individualisierung. Auch ein variabler Bias (High/Standard) ist am CS-150A vorhanden: Runde Mitten und Bässe zeichnen die Position „Bias high“ aus, präzise musikalische Struktur die Position „Standard“.

Die Anpassungsmöglichkeiten sind auch damit noch nicht erschöpft: Sie können sogar die negative Gegenkopplung in zwei Stufen wählen. Das gestattet weiche, natürliche Wiedergabe in der Stellung „Low“ oder straffe und kontrollierte in der „High“-Stellung.

Symmetrische XLR-und unsymmetrische Cinch-Eingänge sorgen für maximale Konnektivität.

Die breitbandigen Ausgangstransformatoren wurden speziell für die Anforderungen des CS-150A gewickelt und paarweise selektiert. Ein kraftvoller Ringkerntransformator sorgt für stabile Stromversorgung, reduzierten Ausgangswiderstand und optimale Performance.

Der Cayin CS-150A zeichnet sich obendrein durch sorgfältige Point-to-Point-Verdrahtung mit hochwertigen, abgeschirmten, Silber beschichteten Kabeln aus.

Als Komfort-Plus erweist sich  die Eingangswahl-Memory-Funktion. Nach dem Einschalten wird automatisch der zuletzt gewählte Eingang aktiviert.  Eine Soft Start Schaltung sorgt für optimale Schonung der eingesetzten Röhren. Den Zugriff auf die zahlreichen Funktionen des Cayin CS-150A stellt die hochwertige Metall-Fernbedienung her. Der Cayin CS-150A  ist mit silberner oder schwarzer Front lieferbar.

 

Herstellerinfo:

Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd.

9 Lianfa Road, Liangang Industrial Park, Shuanglin Zone,Zhuhai, Guangdong, China

Tel:(+86) 0756-3828711

Service:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Technical Support:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

EU Kontakt:

Cayin Audio Distribution GmbH
Struthweg 6
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 (0) 6174-9554412

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 21 Juli 2020 15:39

DG-68

ACCUPHASE DG-68 – Digital Voicing Equalizer

Der Accuphase Voicing Equalizer DG-68 ist seit dem Erscheinen des revolutionären DG-28 im Jahr 1997, nunmehr die fünfte Generation an Accuphase Geräten zur akustischen Raumoptimierung. Der DG-68 wartet mit ultra-moderner digitale Technik und einem weiter verbesserten Funktionsumfang, sowie umfassenden Neugestaltung der Bedienungsoberfläche auf. Die vielen sinnvollen Funktionen des DG-68 sind jetzt noch einfacher zu handhaben, sodass die enormen Möglichkeiten des Equalizers noch leichter voll ausgeschöpft werden können. Die hochauflösende Flüssigkristallanzeige erlaubt das direkte Zeichnen der gewünschten Frequenzgangkurve auf dem Bildschirm mit einem Stylus. Intuitive Bedienung und nützliche Anzeigefunktionen machen die Klangfeldbearbeitung zum Kinderspiel, wobei trotzdem volle Kontrolle über alle Aspekte gegeben ist. Individuelle Einstelldaten und Display-Screenshots können auf einem USB-Stick gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden.

Der Accuphase DG-68 verwendet als Herzstück einen 40-Bit-Gleitkomma-DSP-Chip (ADSP-21489) von Analog Devices und setzt somit auf neuste High End Signalverarbeitungstechnologie. Mühelos kann der DG-68 dank seiner A/D Wandlung mit 32-Bit-A/D-Wandlerchip AK5578EN (Asahi Kasei Microdevices) in vierfacher Parallelkonfiguration für jeden Kanal und der D/A Wandlung mit 32-Bit-D/A-Wandlerchip ES9028PRO (ESS Technology) in achtfacher Parallelkonfiguration, sowohl analoge als auch hochauflösende digitale Quellen auf höchsten Niveau verarbeiten. Der DG-68 erlaubt die digital klanglich hochauflösende Einbindung an die mit HS-Link II ausgestatteten SACD Player und Laufwerk-Wandler Produkte. Eine Umschaltung in den HS-Link I Modus ist in den Grundeinstellungen möglich.

Eine breite Palette von digitalen und analogen Eingängen und Ausgängen sicheren unübertroffene Flexibilität für verschiedenste Anschlusskonfigurationen.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 13 Juni 2020 10:58

C-3900

ACCUPHASE C-3900 – Der Präzisions-Stereo-Vorverstärker

Der vollsymmetrische Vorverstärker Accuphase  C-3900 wurde anlässlich des 50-jährigen Gründungsjubiläums von Accuphase, in einer Entwicklungszeit von fünf Jahren, geschaffen. Bei seiner Entwicklung wurden alle Register des  großen Accuphase Erfahrungsschatzes gezogen und dabei weder Kosten noch Mühen gescheut.  Jetzt, ist die Arbeit vollendet! Der C-3900 ist der ein absolut kompromisslos gebauter Vorverstärker, der sich durch  ultimative Leistung und Klangqualität auszeichnet und wie kein Gerät zuvor Harmonie von Technologie und musikalische Sensibilität vereint.

Nicht ohne Stolz bezeichnet Accuphase selbst den C-3900 als“ Die Krönung eines halben Jahrhunderts“

Auch im C-3900 kommt wieder die revolutionäre exklusive Accuphase AAVA-Lautstärkeregelung zum Einsatz und dieses in einer bisher noch nie zuvor gesehenen Güte! Im C-3900 werden gleich zwei „Balanced AAVA“-Einheiten parallel angesteuert. Im Ergebnis eine „Dual Balanced AAVA“! Diese extrem aufwändige Schaltung erreicht nochmal deutlich verbesserte elektrische Werte. Dank „Dual Balanced AAVA“, einer diskret aufgebauten Eingangsstufe mit Strom-Rückkopplungsprinzip und hohem Verstärkungsfaktor, sowie der ANCC-Technologie (Accuphase Noise and Distortion Cancelling Circuit)  konnte im Vergleich zu Vorgängermodellen bereits sehr niedrige Rauschpegel um weitere 30 Prozent reduziert werden. Der Aufbau aller Verstärkerschaltungen erfolgt vom Eingang bis zum Ausgang streng kanalgetrennt. Mit Energie versorgt werden diese Baugruppen durch separate Netzteile für links und rechts. Für höchste Stabilität sorgen große Ringkerntrafos und insgesamt zwölf 10.000 μF Siebkondensatoren. Der aus einem hochsteifen Aluminiumblock gefräste und mit höchster Präzision verarbeitete Pegelsensor des C-3900, vermittelt ein äußerst sanftes Bedienungsgefühl. Der C-3900 verfügt über höchstwertigen Kopfhörerverstärker mit  Gegentakt-Ausgangsstufe, um optimale Klangqualität für ein ungestörtes Hören zu ermöglichen. Selbstredend bietet der Vorverstärker eine sehr umfassende Ausstattung, eine elegante Front und ein wunderschönes Holzgehäuse und perfekt entkoppelnde „High Carbon“ Gerätefüße.

Accuphase C-3900, das Ergebnis aus 50 Jahren intensiver Forschung und ständiger Weiterentwicklung! Noch nie erlebten sie eine solch detailgetreue, unfassbare genaue, Bühnendarstellung.

 

Hersteller:
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
www.accuphase.com/contact/contact_us
www.accuphase.com
 
EU Kontakt:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6
64331 Weiterstadt
Telefon: (06150) 500 25
Telefax: (06150) 500 277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!